Hervorragend
Versandkostenfrei ab 60€
10% sparen mit Abo
Wissen

Was du über oxidativen Stress wissen musst

Stress im Alltag, intensive Workouts oder Umweltbelastungen – all das kann deine Zellen unter Druck setzen. Wir erklären dir, was oxidativer Stress ist und wie du deine Widerstandskraft von innen stärken kannst.
Stress
Energie
Regeneration
5 min read
Inhaltsverzeichnis:

1. Was bedeutet oxidativer Stress?


Unser Körper produziert ständig freie Radikale – hochreaktive Moleküle, die bei Stoffwechselprozessen entstehen. Normalerweise werden sie durch körpereigene Schutzsysteme und Antioxidantien neutralisiert. Entsteht jedoch ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Abwehrmechanismen, spricht man von oxidativem Stress. Dieses Ungleichgewicht kann Zellen und Gewebe schädigen und wird mit Prozessen wie Alterung, Entzündungen oder verringerter Leistungsfähigkeit in Verbindung gebracht.

2. Ursachen für oxidativen Stress


Oxidativer Stress entsteht nicht nur durch innere Prozesse, sondern auch durch äußere Faktoren. Typische Auslöser sind:

  • Ungesunde Ernährung mit viel Zucker oder Transfetten

  • Intensive körperliche Belastung ohne ausreichende Regeneration

  • Psychischer Stress und Schlafmangel

  • Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Rauchen oder Luftverschmutzung

Diese Faktoren können die Balance im Körper verschieben – die Zahl der freien Radikale steigt, während Schutzsysteme überfordert sind.

3. Folgen für den Körper


Langfristig kann oxidativer Stress dazu beitragen, dass Zellen schlechter funktionieren oder sogar geschädigt werden. Mögliche Auswirkungen:

  • schnellere Alterungsprozesse

  • geschwächtes Immunsystem

  • verlangsamte Regeneration nach Belastungen

  • verringerte Energieproduktion in den Mitochondrien

Kurz: Zellen verlieren ihre Widerstandskraft – und genau hier setzt gezielte Prävention an.

Brickx Clean Protein

Ob im Daily Share, im Selfcare-Talk oder in deiner Routine – Brickx ist dein smarter Beitrag zu mehr Balance, Energie und Regeneration.

4. Die Rolle von Aminosäuren


Oft denkt man beim Thema oxidativer Stress an Antioxidantien wie Vitamin C oder E. Doch auch essentielle Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle:

  • Sie liefern die Bausteine für körpereigene Antioxidantien wie Glutathion.

  • Sie unterstützen die Bildung von Enzymen, die freie Radikale neutralisieren.

  • Sie sorgen für eine stabile Zellstruktur, sodass äußere Einflüsse weniger Schaden anrichten.

Damit sind Aminosäuren nicht nur ein Proteinbaustein, sondern auch eine Schutzfunktion für deine Zellen.

Fazit

Oxidativer Stress entsteht, wenn freie Radikale und Schutzsysteme aus dem Gleichgewicht geraten. Neben Antioxidantien sind auch essentielle Aminosäuren entscheidend, um Zellen zu stabilisieren und Regeneration zu unterstützen. Mit Brickx Clean Protein versorgst du deinen Körper mit den entscheidenden Bausteinen auf Makroebene – für mehr Energie, Schutz und Balance im Alltag.